Aktuelle Wechselausstellung
"Kawanabe Kyôsai (1831-1889) - Japanischer Künstler zwischen den Zeiten" vom 15. Mai bis 18. September 2022
Der Bietigheimer Arzt Erwin von Baelz verbrachte 29 Jahre in Japan und trug eine beachtliche Sammlung von rund 6.000 Objekten von japanischen Künstlern und Kunsthandwerkern zusammen, darunter auch Werke von Kawanabe Kyôsai, die zum Teil in die Sammlung des Stadtmuseums Hornmoldhaus gelangten.
Kyôsai wurde 1831 geboren und ist in Edo, dem heutigen Tokio aufgewachsen. Früh wurde seine künstlerische Begabung erkannt und er begann im Alter von sieben Jahren eine Ausbildung bei dem Holzschnittmeister Utagawa Kuniyoshi. Während seiner weiteren Ausbildungszeit eignete er sich durch Kopieren anderer Kunstwerke ein umfangreiches Repertoire an Kunststilen an, auf die er später zurückgreifen konnte. Er etablierte sich als selbstständiger Maler, Illustrator und Grafiker und fertigte Karikaturen und humoristische Bilder.
In der Ausstellung werden nun nicht nur die Werke aus der Sammlung des Hornmoldhauses gezeigt, sondern auch eine Vielzahl an Druckgraphiken und Holzschnitten des privaten Sammlers Günter Beck.
Eine Publikation ist geplant.
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr 13.45-17.45 Uhr
Do 13.45-19.45 Uhr
Sa, So und feiertags 10.45-17.45 Uhr
Montags geschlossen
sowie 24., 25. und 31. Dezember.
Eintritt frei
Hauptstraße 57
74321 Bietigheim-Bissingen
Infotheke 07142-74 352