Aktuelle Projekte
Trailer des interkommunalen Filmprojekts "Römer an Enz, Metter und Neckar"
Um den Trailer zu sehen klicken Sie hier: Trailer
Soziales Engagement im Museum
Bis ins Schuljahr 2019/2020 arbeitete das Stadtmuseum Hornmoldhaus im Rahmen des Projektes "Soziales Praktikum" im Museum mit der Aurain-Realschule in Bietigheim und der Realschule in Bissingen zusammen. Das Projekt ist aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen worden. Es soll sobald wie möglich wieder fortgesetzt werden.
Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen unterstützen nach einer Einführungsphase das Team des Stadtmuseums Hornmoldhaus bei museumspädagogischen Aktionen und Veranstaltungen.
Interessierte Schüler*innen und Lehrer*innen können sich im Museumssekretariat melden, unter 07142-74 362 oder -359 sowie unter stadtmuseum[at]bietigheim-bissingen.de
Hector Kinderakademie im Hornmoldhaus
Das Stadtmuseum Hornmoldhaus kooperiert mit der Hector Kinderakademie Bietigheim-Bissingen und bietet Kurse zum Thema Japan und Fachwerk an. Nähere Informationen unter: www.hector-kinderakademie.de .
Das Programm ist aufgrund der Corona-Pandemie aktuell unterbrochen.
Neue Archäologiereihe
Start der neuen Archäologiereihe : Leben an der Enz - vom Ohrring bis zur Waagschale
In dieser neuen Reihe werden Sammlungsobjekte gezeigt, die in unserem neuen Archäologieraum präsentiert sind. Dazu kommen spannende Informationen rund um die Objekte.
Schauen Sie vorbei!
Hinweis: Die Dreharbeiten fanden unter strengen Hygienemaßnahmen statt und unter Einhaltung der aktuellen Coronaverodnung des Landes Baden-Württembergs.
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr 13.45-17.45 Uhr
Do 13.45-19.45 Uhr
Sa, So und feiertags 10.45-17.45 Uhr
Montags geschlossen
sowie 24., 25. und 31. Dezember.
Eintritt frei
Hauptstraße 57
74321 Bietigheim-Bissingen
Infotheke 07142-74 352